Immer mehr Menschen sehnen sich danach, dem Chaos der Großstädte zu entfliehen und das Landleben mit Nähe zur Natur neu zu entdecken.

Dieser sehnliche Wunsch nach Natürlichkeit beeinflusst auch den Lebensstil, und spiegelt sich auch darin wider, bewusster auf die Ernährung zu achten.

Von Wurzelreben bis zum Weinglas verfolgen wir die Entwicklung der Trauben bis zu dem Moment, in dem wir dessen Exzellenz genießen können, die uns dieses einzigartige Gebiet bietet.

Dino Colla: die Produktion von Wurzelreben

Die Leidenschaft für Trauben ist in der Familie Colla bereits mit unserem Großvater Dino geboren, der beim Kauf eines Hauses den ersten Weinberg fand, auf dem heute noch Trauben für Rotweine produziert werden.

Zwischen 1966 und 1967, während der schwierigen Zeit der Flut, erwacht aus einem Moment der Krise dank der Urbarmachung des Basso Piave-Gebiets eine Erfolgsaussicht für neues Wachstum und Wiederbelebung des Territoriums.

In diesem Moment beschloss Dino jede spezifische Verarbeitungsphase der Anlage effizient zu gestalten und für jede ein eigenes Marktsegment zu schaffen.

Die erste Phase dieses Prozesses war die Produktion von Wurzelreben, die 1974 aufgrund der steigenden Nachfrage zur Erweiterung unseres Grundsctücks führte.

Das Pflanzen von Wurzelreben hat in der Tat einen zweifachen Vorteil, nämlich sowohl den Verkauf als auch die weitere Produktion von Trauben für die Weinherstellung.

Pierangelo Colla: der Anbau von Weinbergen

Die Trauben wachsen schnell und Dinos Sohn, Pierangelo Colla, ahnt unausgesprochenen Qualitäten und Potenziale.

Er beschließt daher, sie in den Vordergrund zu stellen und damit die Produktion von Trauben für Dritte einzuführen.

Pierangelo ist auf den Anbau von Weinbergen und die Herstellung von Trauben spezialisiert, um die Endprodukte zu kontrollieren und ihre Qualität sichern zu können.

In vergangenen Jahren wurden die Trauben für die Weinproduktion der Winzergenossenschaft überlassen, heute jedoch schafft Pierangelo Platz für die dritte Generation der Familie Colla und deren ambitioniertere neue Ideen.

Die dritte Generation: Miglio Rosso-Weine

Mit dem Eintritt der dritten Generation in das Unternehmen haben wir im Jahr 2021 stolz mit der Produktion von Weinen der Marke Miglio Rosso begonnen, als das Ergebnis der Entwicklung einer der besten Trauben der Region.

Diese Phase ist stark von einem zeitgenössischen Konzept geprägt, das Anwesen in seinen vollen Zügen zu nutzen und dessen Räume, Produkte und Potenziale immer weiter zu verbessern.

Dies ist der dritte und letzte Schritt, ein Ergebnis aus Forschung, Engagement, Leidenschaft und Hingabe, das noch unzählige Überraschungen für die Zukunft bereithält.

Wir glauben fest daran, dass Wein ein individueller Ausdruck ist, eine Sprache für sich, die auf vielfältige Weise übersetzt werden kann und jeden einzelnen Gaumen widerspiegelt.

Die Geschichte von Miglio Rosso erstreckt sich über ein halbes Jahrhundert und besteht aus vielen Herausforderungen und Erfolgen im Umfeld der Lagune und ihrer historischer Produktionen.

Unsere Trauben und Weine sind das Ergebnis bewundernswerter Errungenschaften und kontinuierlicher Bemühungen, die Authentizität in den Vordergrund stellen und einer neuen Vision Leben einhauchen.